08.11.2022 in Anträge von SPD Kreis Calw
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Großmann,
in einem Gespräch mit unserer Fraktion hat uns Herr Thomas Mattis, Senior Projektmanager Wohnraumbeschaffung & - projektierung vom Klinikverbund. darüber informiert, dass der Klinikverbund aktuell dringenden Wohnraumbedarf hat. Herr Mattis berichtete uns über den aktuellen Stand des Projektes im Hasenbrunnen, welches zur Umsetzung ansteht und ja auch dem Technischen Ausschuss der Stadt Nagold vorgestellt wurde. Herr Mattis informierte uns aber auch, dass dieses Projekt nicht ausreiche, um den weiter wachsenden Bedarf des Klinikverbundes zu decken.
Der Klinikverbund sucht weitere Grundstücke für Neubau im Raum Nagold, ebenso sucht dieser bereits bestehende Wohnungen, die der Klinikverbund langfristig von den Eigentümern anmieten und an seine MitarbeiterInnen untervermieten kann.
Der Klinikverbund sucht an folgenden Standorten
1.) ÖNPV Standorten / fußläufig / Fahrrad => Klinik Erreichbarkeit 7 Tage auch zu den Randzeiten Frühschicht ab 05:00 Uhr / Spätschicht ca. 22:30 Uhr 2.) „Auto-Standorte“
Generell kommt ein Radius von ca. 15 km rund um den Klinikstandort in Frage.
Uns ist es wichtig, dass die Stadt den Klinikverbund weiterhin bei seinen Bestrebungen unterstützt und bitten darum, folgende Projekte auf Geeignetheit zu prüfen:
Zur Vermietung:
- Haus Waldeck
- Gebäude Steinstraße Hochdorf
- Weitere leerstehende Immobilien der Stadt Nagold
Zum Neubau von bezahlbarem Wohnraum:
- Freifläche Seifenbatsche
- Freifläche gegenüber der Jugendkunstschule - Fläche „Altes Lehrerwohnhaus Hochdorf“ - Weitere Freiflächen der Stadt
Mit freundlichen Grüßen
Für die Fraktion der SPD
Wolfgang Schleehauf
08.11.2022 in Ortsverein von SPD Kreis Calw
Die Corona-Pandemie zeigte wie ein Brennglas auf, wie sehr die Gesellschaft auf ein gut funktionierendes Gesundheitssystem und auf die Menschen, die dieses tragen, angewiesen ist. Umgekehrt benötigen jedoch gelegentlich auch diese Menschen Unterstützung: aufgrund von Wohnraummangels sucht der Klinikverbund Südwest konkret Wohnungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Rahmen einer Fraktionssitzung informierten sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Nagold bei Thorsten Mattis, dem Senior Projektmanager Wohnraumbeschaffung & - Projektierung des Klinikverbundes, über die aktuelle Situation. In dem Gespräch mit der SPD Fraktion informierte Thomas Mattis darüber, dass der Klinikverbund aktuell dringenden Wohnraumbedarf hat. Herr Mattis berichtet über den aktuellen Stand des Projektes im Hasenbrunnen welches zur Umsetzung ansteht und auch dem Technischen Ausschuss der Stadt Nagold vorgestellt wurde. Herr Mattis informierte aber auch, dass dieses Projekt nicht reiche, um den weiter wachsenden Bedarf des Klinikverbundes zu decke
Die Corona-Pandemie zeigte wie ein Brennglas auf, wie sehr die Gesellschaft auf ein gut funktionierendes Gesundheitssystem und auf die Menschen, die dieses tragen, angewiesen ist. Umgekehrt benötigen jedoch gelegentlich auch diese Menschen Unterstützung: aufgrund von Wohnraummangels sucht der Klinikverbund Südwest konkret Wohnungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Rahmen einer Fraktionssitzung informierten sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Nagold bei Thorsten Mattis, dem Senior Projektmanager Wohnraumbeschaffung & - Projektierung des Klinikverbundes, über die aktuelle Situation. In dem Gespräch mit der SPD Fraktion informierte Thomas Mattis darüber, dass der Klinikverbund aktuell dringenden Wohnraumbedarf hat. Herr Mattis berichtet über den aktuellen Stand des Projektes im Hasenbrunnen welches zur Umsetzung ansteht und auch dem Technischen Ausschuss der Stadt Nagold vorgestellt wurde. Herr Mattis informierte aber auch, dass dieses Projekt nicht reiche, um den weiter wachsenden Bedarf des Klinikverbundes zu decken
07.11.2022 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw
Montag 14. 11. 2022 ab 19.30 Uhr
Gasthaus Rössle, Hermann-Hesse-Platz 2 in 75365 Calw
|
wir müssen über unsere aktuelle politische Lage diskutieren - aktuell, in die Tiefe gehend und natürlich in Präsenz mit unserer Bundestagsabgeordneten und SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken.
Was macht die Regierung/die Politik?
Ø Preise steigen und Lebensmittel werden immer teurer
Ø Energiekosten und Wohnen wird immer teurer
Ø Energiezukunft sichern - Vorfahrt für erneuerbare Energien
Ø Zusammenhalt fördern - Demokratie stärken
Ø Putins Krieg - eine menschliche Tragödie in Europa
Diese Fragen und weitere werden wir mit Saskia diskutieren!
Wir freuen uns auf spannende und kenntnisreiche Gespräche am 14.11.2022 mit allen Interessierten!
Gez.:
Andreas Reichstein
PS: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Es sind alle herzlich eingeladen
07.11.2022 in Ortsverein von SPD Kreis Calw
Die Welt befindet sich derzeit im Krisenmodus wie lange nicht mehr und steht vor großen
Herausforderungen. Der Ukraine-Russland-Krieg, die Energiekrise, eine steigende Inflation oder
gar der Klimawandel – all dies sind fundamentale Themen, die Menschen beunruhigen und auf die
sie Antworten suchen. Gemeinsam mit dem stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Parsa
Marvi MdB diskutierte der Nagolder SPD Ortsverein diese Inhalte bei einem gemeinsamen Diskussionsabend im Nagolder Naturfreundehaus
31.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Kreis Calw
Herzliche Einladung
Auf Einladung der Nagolder SPD besucht der
Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann MdB Nagold.
„Unsere Antwort auf Russlands Energiekrieg gegen die Welt: Energie bezahlbar machen! Inflation bekämpfen! Jobs retten! Mit sozialem Zusammenhalt durch die Krise!“.
Unter diesem Motto kommt Dr. Martin Rosemann MdB aus Tübingen zu einer Diskussionsveranstaltung nach Nagold. Die SPD Nagold lädt zu diesem spannenden Diskussionsabend am 17.11.2022 um 20.00 Uhr ins Naturfreundehaus Nagold ein.
31.10.2022 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw
Im Rahmen ihrer Erkundigungen von Betrieben und Einrichtungen in Nagold war die SPD dieses Mal zu Besuch in der Bäckerei Miller, um sich angesichts der herrschenden Krisensituation direkt vor Ort ein Bild zu machen. Mit von der Partie war neben den beiden Vorsitzenden Marina Ederle und Muhamed Ali Öner, dem Fraktionsvorsitzenden Daniel Steinrode und Vorstandsmitglied Bernd Gorenflo auch Parsa Marvi aus Karlsruhe, Stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Baden Württemberg und Mitglied des Bundestages, mit Sitz dort im Finanzausschuss.
01.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Kreis Calw
Auf Einladung der Nagolder SPD besucht der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi MdB die schwäbische Kleinstadt Nagold. In einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Nagolder Naturfreundehaus am Mittwoch, 26.10.2022 um 19.00 Uhr, soll es insbesondere darum gehen, mit welchen Möglichkeiten die Bundesregierung die Menschen in der Krise entlasten und gezielt unterstützen kann.
23.09.2022 in Ortsverein von SPD Kreis Calw
Wälder spielen eine bedeutende Rolle im Klimasystem – sowohl global als auch lokal. Sie stellen einen wichtigen ökologischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar, speichern Wasser und bilden Sauerstoff, aber sie dienen auch als wertvoller und großer CO2 Speicher. Menschen bieten sie darüber hinaus auch einen vielfältigen Mehrwert als Erholungsraum.
23.09.2022 in Ortsverein von SPD Kreis Calw
Die Nagolder SPD hat ihre diesjährige Hauptversammlung im Nagolder Gasthaus Adler abgehalten. Daniel Geese blickte im Rahmen der Totenehrung auf das politische Wirken von Altstadtrat Rainer Schmid zurück, der in diesem Jahr plötzlich verstarb. Sein Tod lasse eine große Lücke in der SPD Nagold zurück. Die beiden Vorsitzenden Marina Ederle und Muhamed Ali Öner blickten auf die verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen der SPD in Nagold zurück. Unter anderem berichteten sie über den Besuch der Nagolder SPD bei den Hoffnungshäusern oder über das Engagement für eine bessere Querung der Umfahrung im Bereich der Gerberstraße. Auch die geplanten Abholzungen der Stadt Nagold am „7-Bergeweg“ im Bereich des Waldeckweges wurden thematisiert. Ederle berichtete, dass die Nagolder SPD auf Anregung von Christian Stickel nach einer Vorortbesichtigung einen Antrag gestellt und die Stadt um Auskunft zu dieser unverhältnismäßigen Maßnahme gebeten habe. Kassier Thomas Essig stellte seinen Kassenbericht vor und erläuterte die aktuelle fnanzielle Situation des Ortsvereins.
20.09.2022 in Pressemitteilungen von SPD Kreis Calw
Viele Familien befinden sich in finanzieller Sicht in einer dauerhaften Belastungssituation. Lothar Kante, SPD-Kreisrat und Mitglied im Jugendhilfeausschuss, fordert daher, den Fokus stärker auf die Bewältigung der sozialen Folgen der Energiekrise zu setzen: „Schon in Corona-Zeiten waren Kinder und Familien häufig die Leidtragenden – das darf sich nicht fortsetzen“. Andreas Reichstein, ebenfalls Mitglied im Jugendhilfeausschuss und SPD-Kreisvorsitzender ist besorgt: „Aktuell droht Kinderarmut weiter zu steigen. Arme Familien geraten in die Situation, dass sie sich zwischen neuer Winterbekleidung, Essen, Energieversorgung und Betreuung ihrer Kinder entscheiden müssen – für alles gleichzeitig reicht das Geld nicht. Daher braucht es jetzt Unterstützung und Hilfen, die Familien mit Kindern spürbar entlasten“.